Datenschutz-Generator Schweiz

Erstellen Sie Ihre eigene Datenschutzerklärung in nur 5 Minuten.


  • In 5 Minuten individuell generiert
  • Verfasst und kontrolliert von praktizierenden Anwält:innen aus der Schweiz
  • Konforme Umsetzung des neuen Datenschutzgesetzes für die Schweiz
  • Automatische Aktualisierungen
Ein weißer Hintergrund mit ein paar Linien darauf

Ihre Vorteile mit der Datenschutzerklärung von PrivacyBee

Ein violettes Schild mit einem Haus darauf auf weißem Hintergrund.

Rechtssicherheit

PrivacyBee bietet rechtssichere Datenschutzlösungen, die den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Dies gibt Ihnen die Gewissheit, dass Ihre Datenschutzpraktiken im Einklang mit dem Datenschutzgesetz (DSG) und dem neuen Datenschutzgesetz (nDSG) stehen.

Eine Zeichnung eines Daumen-hoch-Zeichens auf weißem Hintergrund.

Benutzerfreundlich

Der PrivacyBee-Generator ist benutzerfreundlich konzipiert, sodass Sie mit nur wenigen Klicks eine Datenschutzerklärung generieren können. Dies spart Zeit und macht den Prozess der Erstellung rechtlicher Dokumente erheblich einfacher.

Ein violettes Recycling-Symbol mit vier in entgegengesetzte Richtungen zeigenden Pfeilen auf weißem Hintergrund.

Monitoring

PrivacyBee führt automatisierte Website-Überprüfungen durch, um datenschutzrelevante Dienste zu identifizieren, und erstellt darauf basierend massgeschneiderte Datenschutzhinweise, damit Ihre Datenschutzerklärung aktuell und konform ist.

Ein violettes Schild mit einem Vorhängeschloss auf weißem Hintergrund.

Kundendatenschutz

Mit PrivacyBee schützen Sie die Daten Ihrer Kunden und stärken damit das Vertrauen in Ihr Unternehmen. Eine transparente und rechtssichere Datenschutzerklärung zeigt Ihren Kunden, dass Sie ihre Privatsphäre ernst nehmen und verantwortungsbewusst mit ihren Daten umgehen.

In nur 5 Minuten erstellt.

jetzt 14 Tage kostenlos testen

FAQ

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN ZU

PrivacyBee


Allgemeine Fragen

  • Warum benötigen Sie eine Datenschutzerklärung für Ihre Website?

    Als Websitebetreiber:in brauchst du eine Datenschutzerklärung, um gesetzlichen Anforderungen gerecht zu werden und empfindliche Strafen zu vermeiden. Mit dem Inkrafttreten des neuen Datenschutzgesetzes in der Schweiz am 1. September 2023 können Websitebetreiber:innen ohne eine Datenschutzerklärung mit Bussgeldern von bis zu CHF 250'000 belegt werden

  • Was kennzeichnet eine gute Datenschutzerklärung für Ihre Website?

    Eine gute Datenschutzerklärung dient den Verbraucher:innen und fördert die Transparenz und Integrität der Websiteanbieter:innen. Sie muss ausführlich, leicht verständlich und stets aktuell sein. Häufig sind traditionelle Datenschutzerklärungen komplex und unverständlich. PrivacyBee bietet jedoch eine Lösung durch leicht verständliche Textblöcke und die Einbindung von Datenschutz-Icons, die transparent und leicht verständlich über die Datenverarbeitungen informieren.

  • Warum sollten Sie PrivacyBee gegenüber anderen Anbietern bevorzugen?

    Datenschutzerklärungen müssen stets aktuell sein, was für Unternehmen einen erheblichen Aufwand bedeutet. Mit PrivacyBee kannst du jedoch dieses Problem lösen. Wir erkennen datenschutzrelevante Dienste, die du auf deiner Website verwendest, und erstellen automatisch eine entsprechende, personalisierte Datenschutzerklärung. Sie wird automatisch aktualisiert, sobald das Tool einen neuen Dienst erkennt, sodass du dich auf wichtigere Aufgaben konzentrieren kannst.

  • Was ist der Unterschied zwischen AGB und einer Datenschutzerklärung?

    Datenschutzerklärungen dienen der Information der Webseitenbesucher:innen über die Datenbearbeitungen der Webseite. Aufgrund der Informationspflicht des Datenschutzgesetzes, sind Datenschutzerklärungen zwingend erforderlich. AGB hingegen sind vorformulierte Geschäftsbedingungen, welche die Einzelheiten eines Vertrags zwischen den Vertragsparteien regeln. Somit dienen Datenschutzerklärungen der Einhaltung von gesetzlichen Vorschriften, während AGB vertragliche Einzelheiten regeln.


Abo-Fragen

  • Kann ich PrivacyBee vor dem Kauf testen?

    Selbstverständlich kannst du PrivacyBee 14 Tage lang kostenlos testen. Anschliessend entscheidest du, ob du unseren Service weiter nutzen möchtest.

  • Gibt es eine Mindestvertragslaufzeit bei PrivacyBee?

    Die Laufzeit für PrivacyBee beträgt jeweils ein Jahr. Du hast die Möglichkeit, das Abonnement zu kündigen oder es um ein weiteres Jahr zu verlängern.

  • Benötigt jede meiner Websites eine eigene Datenschutzerklärung von PrivacyBee?

    Ja, jede deiner Websites benötigt eine individuelle Datenschutzerklärung. Da jede Website unterschiedliche Arten von personenbezogenen Daten erfasst und diverse Dienste oder Tracking-Tools verwendet, muss dies entsprechend in der Datenschutzerklärung offengelegt werden. Es ist daher entscheidend, dass jede Datenschutzerklärung spezifisch für die jeweilige Website erstellt wird, um die rechtlichen Anforderungen zu erfüllen und die Benutzer:innen korrekt zu informieren.